Nuad

Nuad bedeutet „alte, heilende Berührung“
und wurde ca. 500 v. Chr. in Südostasien von buddhistischen Mönchen
verbreitet. Nuad wird heute vorwiegend in Thailand als gesundheitserhaltende
oder begleitende Maßnahme bei Krankheiten angewendet.
Im Zustand innerer Zentrierung werden Metta (d.h.„liebevolle Aufmerksamkeit“)
und Karuna (d.h.„Empathie, Anteilnahme“) übertragen, Energiebahnen (=Meridiane)
stimuliert, sowie Muskeln und Gelenke von Verspannungen befreit.
Bestehende Blockaden werden gelöst, sodass Prana (=Lebensenergie) im Körper
wieder fließen kann.
Dies regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an und Wohlbefinden stellt sich ein.
Nuad wirkt entspannend auf das Nervensystem und verbessert die Zirkulation der
Körperflüssigkeiten, die Funktionen des Stoffwechsels, der Verdauung, des Atmungs-
systems sowie die allgemeine Haltung und Beweglichkeit.

Das Wissen über Nuad entspringt dem Ayurveda und dem Yoga,
wo Körper und Geist immer als Einheit betrachtet werden. Das bedeutet, dass
körperlicher Schmerz mit emotionalem und mentalem Stress in Verbindung steht
und diesem auch so zu begegnen ist.

Nuad findet auf einer bequemen Matte am Boden liegend statt,
Durch die Vielfalt der Techniken kann auf jedes Alter und jegliche Bewegungs-
einschränkung adäquat eingegangen werden. Durch Drucktechniken, Dehnungen
und Auflegen der Hände wird der Empfänger in eine tiefe Entspannung geführt.
Nuad kann dem tief entspannten Wohlbefinden dienen oder (in Rücksprache mit
Ihrem Arzt) als Begleitung einer bestehenden physischen und/oder psychischen
Therapie eingesetzt werden.